FAQ
Am besten meldet ihr euch schon in der Schwangerschaft bei mir, so kann ich euch für den ET vormerken. Nach der Geburt bekommt ihr zügig Terminvorschläge.
Das Fotoshooting sollte innerhalb von 3 Wochen nach der Geburt stattfinden. Da sind die Babys noch sehr schläfrig.
Ihr solltet ungefähr 3 Stunden für das Shooting einplanen. Am Ende gibt aber das Baby das Tempo vor. Sollte es länger dauern, ist das auch kein Problem.
Natürlich können auch Geschwister- und Familienbilder gemacht werden. Teilt mir doch einfach eure Wünsche und Vorstellungen mit.
Ihr findet bei mir eine Vielzahl an Outfits und Accessoires für das Shooting. Decken, Tücher, Körbe, Schalen sowie wundervolle Haarbänder und Kränze stehen euch zur Auswahl. Gerne könnt ihr aber auch eigene Dinge mitbringen.
Gerne sende ich euch meinen Outfitguide zu, sendet mir eine E-Mail oder ruft mich an.
Generell gilt es, auf wilde Muster oder grelle Farbe zu verzichten. Aufdrucke oder Streifen machen das Bild eher unruhig.
Passende Farben lassen das Bild hingegen stimmig wirken.
Auf Instagram findet ihr auch einige Tipps von mir.
Bitte füttert das Baby vor dem Shooting ganz normal. Sollte das Baby während des Shootings Hunger bekommen, legen wir natürlich eine Pause ein.
Mitbringen solltet ihr: ausreichend Nahrung, Schnuller, Babydecke.
Das Baby sollte lockere Kleidung tragen, die einfach auszuziehen ist.
Nach ca. 2 Wochen erhaltet ihr alle Bilder bearbeitet in Farbe und S/W (die Anzahl variiert bei jedem Shooting minimal) in einer geschützten Onlinegalerie zur Auswahl.
Ja das ist überhaupt kein Problem. Sprecht mich gerne an. Ich arbeite mit einem professionellen Fotolabor zusammen.
Das Shooting findet in Baumberg in meinem Homestudio statt.
Ja
Das ist überhaupt kein Problem. Gerne retuschiere ich diese während der Bearbeitung oder mildere das Ganze ab. Selbstverständlich kann auch auf eine Gesichtsretusche verzichtet werden.
Ab der 33 SSW ist ideal. Da hat der Bauch eine schöne Form und ihr fühlt euch noch fit genug für ein Fotoshooting.
Natürlich, ich gestalte das Shooting nach euren Wünschen und Vorstellungen.
Bei mir kannst du aus einer Vielzahl verschiedner Kleider extra für Babybauchfotos auswählen.
Während des Shootings machen wir verschiedene Bilder in deinem Outfit sowie in den extra Shootingkleidern. Auf Instagram findest du Fotos der verschiedenen Kleider oder ich sende dir eine Übersicht zu.
Natürlich kannst du auch gänzlich auf eine extra Outfit verzichten.
Ich behalte ständig die Wettervorhersage im Blick. Sollte es regnen, würden wir den Termin verschieben und zeitnah einem Neuen für euch finden.
Ja, auch der Winter ist eine tolle Jahreszeit, um kreative Fotos zu machen. Wichtig ist, dass wir richtig vorbereitet sind. Hier ein paar Tipps:
Thermounterwäsche,
Handwärmer, dicke Socken, Zwiebellook,/ Wärmflasche, warme Getränke
Alles was auf das Foto soll könnt ihr gerne mitbringen. Ultraschallbild, Kuscheltier oder eine Namenskette etc.
Gerne sende ich euch meinen Outfitguide zu, sendet mir eine E-Mail oder ruft mich an.
Generell gilt es, auf wilde Muster oder grelle Farbe zu verzichten. Aufdrucke oder Streifen machen das Bild eher unruhig.
Passende Farben lassen das Bild hingegen stimmig wirken.
Auf Instagram findet ihr auch einige Tipps von mir.
Gerne überlegen wir uns gemeinsam eine schöne und geeignet Location in Monheim und Umgebung.
Schwebt euch was vor - dann lasst es mich wissen.
Nach ca. 2 Wochen erhaltet ihr alle Bilder bearbeitet in Farbe und S/W ( die Anzahl variiert bei jedem Shooting minimal) in einer geschützten Onlinegalerie zur Auswahl.
Am besten mindestens 3 Monate im voraus. Besonders die Termine am Wochenende sind sehr beliebt und schnell ausgebucht.
Gerne überlegen wir uns gemeinsam eine schöne und geeignet Location in Monheim und Umgebung.
Schwebt euch was vor - dann lasst es mich wissen.
Gerne sende ich euch meinen Outfitguide zu, sendet mir eine E-Mail oder ruft mich an.
Generell gilt es, auf wilde Muster oder grelle Farbe zu verzichten. Aufdrucke oder Streifen machen das Bild eher unruhig.
Passende Farben lassen das Bild hingegen stimmig wirken.
Auf Instagram findet ihr auch einige Tipps von mir.
Ich behalte ständig die Wettervorhersage im Blick. Sollte es regnen, würden wir den Termin verschieben und zeitnah einen Neuen für euch finden.
Ja, auch der Winter ist eine tolle Jahreszeit, um kreative Fotos zu machen. Wichtig ist, dass wir richtig vorbereitet sind. Hier ein paar Tipps:
Thermounterwäsche,
Handwärmer, dicke Socken, Zwiebellook,/ Wärmflasche, warme Getränke
Ich bespreche mit euch im Vorfeld den Ablauf und eure Vorstellungen. Wir treffen uns der Location eurer Wahl.
Natürlich leite ich euch während des Shootings an und gebe euch konkrete Anweisungen, dabei lasse ich euch aber viel Raum für Spontanität. Die schönsten Fotos entstehen meistens, wenn ihr euch unbeobachtet fühlt.
Ich fotografiere euch in allen möglichen Kombinationen, Einzelaufnahmen, Geschwister-und Paaraufnahmen.
Gerade bei Familienfotos gehört das Haustier zur Familie und darf selbstverständlich mit auf das Bild.
Nach ca. 2 Wochen erhaltet ihr alle Bilder bearbeitet in Farbe und S/W ( die Anzahl variiert bei jedem Shooting minimal) in einer geschützten Onlinegalerie zur Auswahl.